Demaro Black ist ein Pirat, der sich zwei Jahre nach der Schlacht von Marineford als Monkey D. Luffy ausgibt um eine starke Bande zu rekrutieren. Zusammen mit einigen Kumpanen schafften sie es auch bis zum Eintreffen der echten Mugiwara-Piratenbande einige Männer zu sammeln.
Demaros Geschichte[]
In einer Bar auf dem Sabaody-Archipel schießt er einen bei sich bewerbenden Piraten nieder. Dieser wollte der angeblichen Mugiwara-Piratenbande beitreten, da Demaro vorher mit seinen Kumpanen, die sich als Strohhüte ausgeben, Flyer verteilt hatten und Piraten mit einem Kopfgeld von mindestens 70 Millionen Berry dazu aufforderten ihnen beizutreten. Dieser Pirat schaffte es gerade einmal auf 55 Millionen. An einem Tisch erblickt er plötzlich die echte Nami, die er aber nicht erkennt. Trotzdem hält er sie für schön und will sie bei sich haben, was diese entnervt ablehnt. Als die falsche Nami sie mit einer Pistole bedroht schreitet Usopp ein, der die gesamte Bande mit einer Hissatsu Midori Boshi Devil festsetzt. Die Navigatorin lässt noch einige Black Balls zurück als die beiden realen Strohhüte von dannen ziehen. Die Blitze dieser Kugeln verpassen den Betrügern anschließend einen Stromschlag, weswegen der Kapitän nach den Beiden fahnden lässt.[1]
Auf der Suche nach ihnen trifft Demaro mit einigen seiner Leute auf den echten Monkey D. Luffy, der ihn aus Versehen anrempelt und sich dafür entschuldigt. Als ihn der Fake-Luffy auch noch auffordert auf die Knie zu gehen, setzt er seinen Gang einfach fort. Einer Pistolenkugel von Black weicht er mit Kenbunshoku aus und erledigt die kleine Gruppe mit Haōshoku. Als er wieder zu sich kommt, lässt er im Unwissen um die Indentiätet Luffys auch noch nach ihm suchen, erhält aber die Nachricht das Cocoa entführt wurde. Dies stört ihn nicht weiter, weswegen der inzwischen dazugestoßene echte Tony Tony Chopper sie wieder verlässt. Danach macht er sich auf nach Grove 46, den Sammelplatz der Fake-Strohhüte.[2]
Dort angekommen sind ihm vier Kapitäne samt Bande beigetreten: Albion und Lip Doughty sowie Caribou und Coribou. Er hält vor ihnen eine Rede, sodass sie sich in Lobhudelein versunken ihm anschließen. Währenddessen beginnt die Marine sie zu umstellen, ein Offizier der als Späher fungiert wird von Caribou schwer verletzt und als Geisel genommen.[3]
Mit ihm will er sich einen Weg durch die Truppen, die mittlerweile vollständig sind, bahnen doch Caribou erschießt ihn in einem wahren Rausch, was die Verhandlungen scheitern lässt. Als ihn PX-5 seiner Meinung nach ins Visier nimmt, versucht er zu fliehen, da er sieht dass seine Männer ziemlich unterlegen sind. Zu seinem Unglück stellt ihn Sentōmaru, der sofort merkt dass er nicht der echte Luffy ist. Dieser würde sich niemals feige hinter den Männern verstecken und mit seinem Kopfgeld prahlen. Dann schlägt er ihn mit der stumpfen Seite seiner Axt zu Boden, anschließend wird er von PX-5 als Demaro Black mit 26 Millionen Berry Kopfgeld entlarvt.[4]
Seine Fähigkeiten und Schwächen[]
Demaro Black kämpft mit einer Pistole, doch er greift damit nur klar unterlegene Gegner an. Wenn ihm ein stärkerer Gegner gegenübersteht, versteckt er sich hinter seinem falschen Kopfgeld, welches in Wirklichkeit gerade einmal 26 Millionen Berry beträgt. In einem größeren Kampf schickt er immer seine Mannschaft vorraus.[1][4]
Anmerkungen und Einzelnachweise[]
- ⇧ 1,0 1,1 Bd. 61: Kapitel 598
- ⇧ Bd. 61: Kapitel 599
- ⇧ Bd. 61: Kapitel 600
- ⇧ 4,0 4,1 Bd. 61: Kapitel 601