Enies Lobby Hontō Yuki Express (jap. エニエス・ロビー本島行き急行便(エニエス・ロビーほんとうゆきエクスプレス), Eniesu Robī hontō yuki Ekusupuresu) ist der japanische Originaltitel des 380. Kapitels, das zunächst in Ausgabe 40/’05 der Shonen Jump erschien, ehe es erneut als drittes Kapitel des 40. Tankōbon Gear erschien. Die deutsche Fassung erschien unter dem Titel Expresszug nach Enies Lobby, Hauptinsel in der deutschsprachigen Fassung des Bandes.
Zusammenfassung[]
Die Franky Family und Dockarbeiter der Galley-La Company überwinden nun auch Oimo und öffnen das zweite Tor. Doch das erste Tor wurde bereits wieder geschlossen, was aber für die Strohhut-Piraten im Rocketman kein Problem darstellt. Zoro lässt Yokozuna den Stahlzaun umstoßen, so dass der Seezug ihn als Sprungschanze nutzen kann. Hinter dem zweiten Tor ist die Lage brenzlig als die Hō no Banken Butai angreifen und sich Oimo wieder aufrappelt.
Das Blatt wendet sich, als Rocketman in Oimo kracht und ihn wieder ins Land der Träume schickt, und Zoro und Sanji machen sich sogleich ans Werk.
Handlung[]
Hintergrundinformationen[]
Fehler und Ungereimtheiten[]
Verweise[]
Charaktere[]
- Strohhut-Piratenbande
- Roronoa Zoro, Nami, Sanji, Tony Tony Chopper
- Galley-La Company
- Pauly, Peeply Lulu, Tilestone
- Water 7
- Kokoro, Chimney
- weitere
- Sogeking
- Cover
- Hina, Jango, Fullbody, Miss Valentine
Attacken[]
- Pauly
- Top Knot
Tiere[]
- Franky Family
- Sodom, Gomorrha
- Water 7
- Yokozuna, Gonbe