OnePiecePedia
OnePiecePedia
Advertisement
OnePiecePedia

Mō dare ni mo Tomerarenai (jap. もう誰にも止められない, ~) ist der japanische Originaltitel des 524. Kapitels, das zunächst in Ausgabe 1/’09 der Shonen Jump erschien, ehe es als zweites Kapitel des 54. Tankōbon mit dem gleichen Titel erneut veröffentlicht wurde.

Die deutsche Fassung erschien unter dem Titel Niemand kann es mehr aufhalten in der deutschsprachigen Fassung des Bandes.

Zusammenfassung[]

Usopp lernt auf dem Boin-Archipel Heraklesn besser kennen, der ihn vor den agressiven Insekten und Pflanzen der Insel beschützt. Brook erscheint einer Gruppe von Teufelsanbetern, und Robin wird in Tequila Wolf gefangengenommen. Chopper wird im Torino-Königreich von einigen großen Vögeln aus dem Nest geworfen und wird kurz darauf von den Menschen, die die Insel bewohnen als Proviant aufgegriffen. Auf Kuraigana ist Perona ganz allein im Schloss, als plötzlich ein weiterer Besucher auf der Insel ankommt. Als sie nachschaut entdeckt sie den bewusstlosen Zoro, den sie ins Schloss bringt und verarztet.

Während Hancock auf Momongas Schiff dafür sorgt, dass niemand in ihren Raum schaut, bringt Luffy sie ein ums andere Mal in Verlegenheit. Derweil erreichen einige bekannte Gesichter das Marine-Hauptquartier auf Marineford, und in Mariejois sind mit Ausnahme von Hancock und Jinbe bereits alle anderen Shichibukai und genießen ein Festmahl.

Handlung[]

Hintergrundinformationen[]

Fehler und Ungereimtheiten[]

Verweise[]

Charaktere[]

Gegenwart[]

Strohhut-Piratenbande
Monkey D. Luffy, Roronoa Zoro, Usopp, Tony Tony Chopper, Nico Robin, Brook
Ōka Shichibukai
Boa Hancock, Donquixote Doflamingo, Marshall D. Teach, Gekko Moriah, Bartholomew Kuma, Mihawk Dracule
Marine
Momonga, Comil, Hina, Jango, Fullbody, Smoker, Tashigi, John Giant, Aokiji, Kizaru, Sengoku, Monkey D. Garp
Boin-Archipel
Heraklesn
Kuraigana
Perona
Gefangene
Portgas D. Ace

Cover[]

Cipher Pol No.9
Rob Lucci, Spandam

Attacken[]

Boa Hancock
Mero Mero Mellow[3]

Tiere[]

Salome

Anmerkungen und Einzelnachweise[]

  1. inclusive Cover, Doppelseiten mit übergreifenden Zeichnungen zählen als zwei Seiten.
  2. inclusive Cover, Doppelseiten mit übergreifenden Zeichnungen zählen als zwei Seiten.
  3. unbenannt
Advertisement