OnePiecePedia
OnePiecePedia
Advertisement
OnePiecePedia

Mocha (jap. モチャ, ~) ist der Titel des 688. Kapitels, das zunächst in Ausgabe 50/’12 der Shonen Jump erschien.

Zusammenfassung[]

Als Tashigi nach dem Kampf gegen Monet schwächelt, wirft Zoro sie über seine Schulter, um den Raum zu verlassen, der mit Shi no Kuni geflutet wird und um mit ihr zu den anderen zu kommen. Tashigi muss Zoro direkt den richtigen Weg weisen und beschwert sich dann, dass dies für sie vor ihren Untergebenen peinlich werden würde, nur um dann Zoros Shūsui zu erblicken.

Nami, Chopper und Robin versuchen die Kinder, die Mocha verfolgen, gemeinsam aufzuhalten, indem sie zurückhalten und dann betäuben, jedoch schneidet eine zweite Gruppe ihr den Weg ab. Vor kurzem hat Chopper ihr erzählt, was Caesars Plan ist, dass die Kinder in Folge des Experimentes sterben müssen und dass er nie vor hatte, sie am Leben zu lassen. In ihrer Not isst Monet alle Candies auf und bricht danach blut spuckend zusammen. Als die Kinder glauben, dass die Piraten Mocha weh getan haben und sich gegen sie wenden, erreicht Sanji mit den G-5-Soldaten das Geschehen, die sie niederringen und betäuben. Zusammen bringen sie dann Monet zum nächsten Labor, wo Chopper ihr Leben retten will.

Luffy ist derweil mit einem schlafenden Momonosuke um seine Schulter aus einem Abfallbehälter gekommen und holt aus einem von Caesars Männern dessen Standort heraus.

Handlung[]

Hintergrundinformationen[]

Fehler und Ungereimtheiten[]

Verweise[]

Charaktere[]

Cover[]

Caribou-Piratenbande: Caribou

Gegenwart[]

Mugiwara-Piratenbande: Monkey D. Luffy, Roronoa Zoro, Nami, Sanji, Tony Tony Chopper
Doflamingos Broker-Organisation: Monet[3]
Marine: Tashigi
entführte Kinder: Momonosuke[3], Mocha, Sind

Rückblende[]

Mugiwara-Piratenbande: Tony Tony Chopper
Doflamingos Broker-Organisation: Caesar Crown
entführte Kinder: Mocha

Attacken[]

Gegenwart[]

Nami: Milky Ball
Nico Robin: Cien Fleurs Dos Manos, Cuerpo Fleurs[4]

Rückblende[]

Tony Tony Chopper: Heavy Point (verbessert)

Anmerkungen und Einzelnachweise[]

  1. inclusive Cover, Doppelseiten mit übergreifenden Zeichnungen zählen als zwei Seiten.
  2. inclusive Cover, Doppelseiten mit übergreifenden Zeichnungen zählen als zwei Seiten.
  3. 3,0 3,1 K.O.
  4. unbenannt
Advertisement