Onigiri (jap. 鬼斬り, ~) ist eine Attacke des Santōryū-Kampfstils von Roronoa Zoro. Hierbei lehnt sich Zoro nach vorne und hält die beiden Katana in seinen Händen mit verschränkten Armen senkrecht nach oben, um dann nach vorne zu stoßen und dem Gegner mit den drei Schwertern Schnittwunden zuzufügen.[2] Varianten der Technik sind der Yaki Onigiri und Enbima Yonezu Onigiri.[3][4]
Einsätze[]
- Zoro bezwingt mit dieser Attacke Cabaji.[2]
- Taka no Me verhinderte die Ausführung des Angriffs mit seinem Dolch.[5]
- In seinem Kampf gegen Luffy wird Zoros Onigiri von Luffys Gomu Gomu no Bazooka gestoppt.[6]
- In Alubarna trifft Zoro mit diesem Angriff Mr.1, der allerdings aufgrund der Teufelskräfte der Supa Supa no Mi keine Wirkung verspürte.[7]
- Auf Kuraigana stürmt Zoro mit dieser Attacke auf einen Humandrill, den er zwar die Eisenpanzerung sprengen und ihn verletzen kann, ihn jedoch nicht besiegt.[1]
Hintergrundinformationen[]
- In der deutschen Fassung von Manga und Anime wurde die Attacke mit sieben weiteren in Monster-Strike umbenannt.
Anmerkungen und Einzelnachweise[]
- ⇧ 1,0 1,1 Bd. 60: Kapitel 592
- ⇧ 2,0 2,1 Bd. 2: Kapitel 17
- ⇧ Bd. 14: Kapitel 126
- ⇧ Bd. 40: Kapitel 387
- ⇧ Bd. 6: Kapitel 51
- ⇧ Bd. 13: Kapitel 112
- ⇧ Bd. 21: Kapitel 194