OnePiecePedia

Ändert Angaben wie Kopfgelder, Körpergröße, Alter etc. nur dann, wenn innerhalb des Mangas eine zuverlässige Quelle existiert. Der Dialog eines Lügners rechtfertigt keine Bearbeitung, ebenso wenig wie Herumrechnerei.

MEHR ERFAHREN

OnePiecePedia
OnePiecePedia

Taiyō e to tsuzuku Michi (jap. タイヨウへと続く道, ~) ist der japanische Originaltitel des 648. Kapitels, das zunächst in Ausgabe 01/’12 der Shonen Jump erschien, ehe es erneut als zweites Kapitel des 66. Tankōbon mit dem gleichen Titel veröffentlicht wurde.

Die deutsche Fassung erhielt den Titel Der Weg, der zur Sonne führt und erschien mit der übersetzten Fassung des Bandes.

Zusammenfassung[]

Die Kaiōrui erklären Shirahoshi, dass sie über sie herrschen soll und dass die Arche Noah dafür gebaut wurde, um von ihnen gezogen zu werden. Neptune glaubt nun, dass die Macht, um die Welt zu zerstören, erwacht sei. Kurz darauf erhält er die Nachricht, dass ein Dieb sämtliche Schätze aus dem Palast geraubt hat – auch den Staatsschatz – und anstatt dessen die drei entführten Meerjungfrauen zurückgelassen hat.

Shirahoshi bringt den stark blutenden Luffy zu seinen Freunden, wo Chopper meint, dass er zwar in den nächsten zwei bis drei Stunden nach seiner Verwandlung nicht mehr laufen kann. Robin hilft ihm dabei, Luffys Blutung zu stoppen, doch braucht Luffy eine Bluttransfusion. Da sich niemand von den Bewohnern der Insel bereiterklärt, und weder Luffys Freunde noch Shirahoshi dieselbe Blutgruppe F hat, bietet sich Jinbe an. Er ist ja schließlich schon ein Pirat, der sich nicht um Gesetze schert. Luffy öffnet nach kurzer Zeit seine Augen und spricht zu Jinbe: Er will, dass er sich seiner Bande anschließt.

Handlung[]

Hintergrundinformationen[]

Fehler und Ungereimtheiten[]

Verweise[]

Charaktere[]

Cover[]

Skypiea: Wiper, Genbō, Kamakiri, Braham

Gegenwart[]

Mugiwara-Piratenbande: Monkey D. Luffy, Roronoa Zoro, Nami, Usopp, Sanji, Tony Tony Chopper, Franky, Brook
Ryūgū-Königreich: Neptune, Shirahoshi, Fukaboshi, Ryūboshi, Manboshi, Sadaijin, Jinbe, Caimie, Hatchan, Den
Shin-Gyojin-Piratenbande: Hody Jones
Flying-Piratenbande: Vander Decken IX.

Rückblende[]

Roger-Piratenbande: Gol D. Roger, Silvers Rayleigh[3]
Ryūgū-Königreich: Otohime
Taiyo-Piratenbande: Fisher Tiger, Arlong

Attacken[]

Tiere[]

Seemonster: Kaiōrui
Ryūgū-Königreich: Megalo, Hoe
Mugiwara-Piratenbande: Surume

Anmerkungen und Einzelnachweise[]

  1. inclusive Cover, Doppelseiten mit übergreifenden Zeichnungen zählen als zwei Seiten.
  2. inclusive Cover, Doppelseiten mit übergreifenden Zeichnungen zählen als zwei Seiten.
  3. nur erwähnt